

#26 2020 Wie verändern Krisen unsere Städte? - mit Gabu Heindl
Dec 9, 2020
Gabu Heindl, Architektin und Stadtplanerin, beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Krisen auf unsere Städte. Sie diskutiert, wie Situationen wie die Corona-Pandemie städtische Lebensräume und soziale Ungleichheiten beeinflussen. Heindl plädiert für innovative Ansätze zur Schaffung leistbaren Wohnraums und betont die Rolle der Zivilgesellschaft in der Stadtentwicklung. Spannend ist ihre Sichtweise auf urbane Resilienz und die Notwendigkeit von inklusiven öffentlichen Räumen. Ihre Einsichten öffnen die Tür zu neuen Möglichkeiten in der Architektur.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 3min
Politische Überzeugungen und urbanistische Herausforderungen
03:05 • 2min
Die Auswirkungen von Krisen auf Stadtentwicklung und soziale Ungleichheiten
04:36 • 3min
Krisen als Chance für leistbaren Wohnraum in Städten
07:16 • 3min
Die Rolle der Zivilgesellschaft in der städtischen Entwicklung
09:50 • 6min
Urbane Resilienz in Krisenzeiten
15:25 • 20min
Städtische Lebensräume im Wandel
35:20 • 26min
Abschluss und Empfehlungen nach einem tiefgründigen Gespräch
01:01:13 • 2min