Fast Food – Long Story

#06 ICONIC // Die Bomberjacke: Wie ein Stück Uniform zu Mode wurde

Jul 23, 2024
Die Bomberjacke hat ihren Ursprung in der US Army und ist mittlerweile ein Modeicon. Ursprünglich für Piloten entworfen, hat sie sich zu einem Erkennungszeichen verschiedener Subkulturen entwickelt. Designer und Influencer diskutieren ihre Bedeutung von politischem Statement bis hin zu Streetwear. Besondere Einblicke kommen von einer Fotografin, die als Türsteherin die Jacke sowohl praktisch als auch stylisch fand. Außerdem reflektieren Jugendliche über ihre ambivalente Rolle als Symbol für Identität und Aggression in der deutschen Kultur der 90er.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vanessas Club-Türsteher-Anekdote

  • Vanessa Fuentes trägt als Türsteherin oft eine Bomberjacke wegen Wärme und Bequemlichkeit.
  • Die Jacke sieht tough und cool aus, was anstrengenden Nächten an der Tür hilft.
INSIGHT

Militärische Ursprünge der Bomber

  • Die originale Bomberjacke MA-1 stammt aus den 1950er Jahren und wurde für die US-Armee entwickelt.
  • Das orange Innenfutter dient als Signalfarbe zur Rettung von Piloten im Notfall.
INSIGHT

Bomberjacke und Subkulturen

  • Die Bomberjacke wurde ab den 1970er Jahren von Subkulturen wie Skinheads und Hooligans getragen.
  • Sie symbolisiert Robustheit und sorgt für ein aggressives Erscheinungsbild, passend zu diesen Gruppen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app