

Das Update neuen Russland-Manifest der SPD
Jun 11, 2025
In dieser Folge wird ein neues Grundsatzpapier der SPD zur Außen- und Sicherheitspolitik vorgestellt, das eine Wiederannäherung an Russland fordert. Es gibt heftige Diskussionen über die zukünftige Richtung der Partei und den Umgang mit Militäraufrüstung. Die gescheiterte Diplomatie zwischen Russland und dem Westen wird kritisch beleuchtet. Zudem werden die Herausforderungen innerhalb der Partei thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Rolf Mützenichs Rolle und Lars Klingbeils Strategie für den bevorstehenden Parteitag.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
SPD fordert Wiederannäherung an Russland
- Ein neues SPD-Positionspapier fordert eine Wiederannäherung an Russland und lehnt weitere Aufrüstung Deutschlands ab.
- Es wird sogar eine Zusammenarbeit mit Russland angestrebt, trotz der aktuellen politischen Lage.
Debatte vor SPD-Parteitag sorgt Unruhe
- Das Papier wird als Debattenbeitrag kurz vor dem SPD-Parteitag gesehen.
- Parteichef Lars Klingbeil dürfte diese öffentliche Debatte eher als Problem empfinden.
Unterschiedliche Interpretationen von SPD-Traditionen
- Die SPD-Tradition beruft sich auf Wandel durch Annäherung durch Dialog.
- Parteichef Klingbeil interpretiert diese Tradition anders als die Autoren des Papiers.