

#58 "Zensur" vs. Meinungsfreiheit auf Social Media
Jan 22, 2025
Mark Zuckerberg ersetzt Faktenchecks durch Community Notes, was die Diskussion über Zensur und Meinungsfreiheit auf Social Media anheizt. Die Auswirkungen politischer und finanzieller Einflüsse werden beleuchtet. Zudem wird der Bewerbungsprozess für Community Notes auf Twitter erklärt, inklusive eines Konflikts zwischen Elon Musk und einem Streamer. Ein weiterer Fokus liegt auf den Risiken von Falschinformationen und der Notwendigkeit klarer Richtlinien im digitalen Raum, besonders im Kontext des europäischen Digital Services Act.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Abschaffung von Faktenchecks
- Mark Zuckerberg schafft Faktenchecks ab und ersetzt sie durch Community Notes.
- Drei Gründe: Kostenersparnis, politische Einflussnahme und Agenda der Trump-Regierung.
Musk vs. Asmongold
- Elon Musk hat angeblich seine Gaming-Fähigkeiten gefälscht und wurde von Asmongold kritisiert.
- Community Notes zeigten die Wahrheit und kritisierten Musk scharf.
Umgang mit Falschinformationen
- Klare Falschinformationen sollten gelöscht werden, keine Label.
- Meinungen, Thesen und Interpretationen dürfen nicht gelöscht werden.