Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Motsi Mabuse, warum braucht Deutschland eine Therapie?

Sep 25, 2024
Motsi Mabuse ist eine deutsch-südafrikanische Tänzerin und mehrfach ausgezeichnete Meisterin im Lateintanz, die auch als Jurorin bei 'Let's Dance' bekannt ist. Sie spricht über ihre Kindheit in der Apartheid, den Kulturschock beim Wechsel nach Deutschland und die Herausforderungen des Turniertanzes. Motsi thematisiert den Druck, der mit öffentlicher Wahrnehmung einhergeht, und schlägt eine kollektive Therapie für die Gesellschaft vor. Trotz ernster Themen bleibt die Unterhaltung herzlich und humorvoll.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheit unter der Apartheid

  • Mozi wuchs in der Apartheid auf und erlebte Rassismus und Konflikte im Alltag.
  • Trotz Schutz durch die Familie gab es häufig Ausschreitungen und Schulschließungen in ihrer Jugend.
ANECDOTE

Befreiungserlebnis in London

  • Mit 17 reiste Mozi nach London und erlebte eine völlig neue Wertschätzung für ihr Tanztalent.
  • Dort fühlte sie sich frei und bestätigt, anders als in Südafrika.
ANECDOTE

Flucht nach Deutschland fürs Tanzen

  • Mozi entschied sich gegen das Studium und ging nach Deutschland, trotz Widerstands ihrer Eltern.
  • Es war ein Sprung ins Unbekannte, aber sie fühlte sich im Tanzparadies angekommen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app