Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 4 "Zu Wissen was man nicht kann ist eine Ressource!"

10 snips
Nov 29, 2019
Die Grundlagen des systemischen Denkens werden spannend erklärt. Die Rolle der Kybernetik, sowohl erster als auch zweiter Ordnung, wird intensiv beleuchtet. Dabei wird die Unvorhersehbarkeit menschlichen Verhaltens in sozialen Kontexten thematisiert. Diese theoretischen Aspekte bieten faszinierende Einblicke in komplexe Systeme und deren Anwendungen. Ein tiefes Verständnis dieser Konzepte kann als wertvolle Ressource in der Wirtschaft genutzt werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Grundlagen systemischen Denkens

  • Systemisches Denken basiert auf Kybernetik erster und zweiter Ordnung und Konstruktivismus.
  • Das Verständnis dieser Grundlagen ermöglicht effektives Handeln in sozialen Systemen.
ANECDOTE

Ursprung in der Kybernetik

  • Die Kybernetik, Ursprung des systemischen Denkens, befasste sich mit der Steuerung von Maschinen.
  • Beispiele sind Thermostate und selbstfliegende Raketen, die durch Rückkopplungen gesteuert werden.
INSIGHT

Triviale vs. komplexe Systeme

  • Kybernetiker der ersten Ordnung glaubten, menschliche Reaktionen seien wie Maschinen vorhersehbar.
  • Widerspruch entstand, da lebende Systeme, im Gegensatz zu Maschinen, lernen und sich entwickeln.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app