Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten

Jan Wagner (Dichter): Gehst du zum dichten in die Natur (Spoiler: igitt, bewahre.)

Jul 7, 2020
Jan Wagner, ein renommierter deutscher Dichter und Preisträger, spricht über seine Erfahrungen im kreativen Schreiben. Er teilt witzige Anekdoten über die Herausforderungen des Dichterlebens und die schrägen Vorstellungen von Ruhm. Wagner reflektiert über seine Abneigung, in der Natur zu dichten, und erwähnt dabei ungebetene Gäste wie Zecken. Außerdem diskutiert er die Rolle von Humor in der Poesie und die kreative Freiheit beim Schreiben, während er den Balanceakt zwischen Technik und Inspiration beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Jugendliche Prägung Durch Heim Und Trakl

  • Jan erzählt, wie Georg Haim und Georg Trakl ihn als Jugendlicher prägten und ihn sogar Berlin-Gedichte schreiben ließen.
  • Er beschreibt die Wirkung starker, morbider Bilder auf Teenager-Autoren.
INSIGHT

Die Kraft Der Auslassung

  • Jan und Judith betonen, dass Gedichte Lücken lassen, wodurch mehr Bedeutung entsteht.
  • Verdichtung und Auslassung schaffen das besondere 'Staunen', das nur Lyrik oft ermöglicht.
ANECDOTE

Festivalblick Auf Die Dichterwelt

  • Judith beschreibt ein Festival-Erlebnis, bei dem sie als „Touristin“ unter Dichtern auftrat.
  • Jan erzählt von der freundlichen, aber auch leicht kichernden Atmosphäre unter Dichtern und ihrer Solidarität.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app