

Hannibal (2/2) - Der römische K.O.-Schlag
Im Herbst 218 v. Chr. fällt Hannibal in Italien ein und verfolgt dabei ein einziges Ziel: Rom endgültig in die Knie zu zwingen. Zunächst scheint ihm dies auch zu gelingen, vor allem nach dem Sieg in einer der blutigsten Schlachten der Militärgeschichte. Doch dann kommt es doch ganz anders. Welche Fähigkeiten der Römer verhelfen ihnen, den Weltkrieg der Antike zu gewinnen? Und was sagt uns diese Dynamik über die heutigen Konflikte zwischen Großmächten? Fest steht: Der Zorn der Römer auf die Karthager verglüht auch nach dem Sieg nicht. Ganz im Gegenteil, denn Hannibal nimmt einen bedeutenden Platz in der römischen Erinnerung ein und ebnet so Rom den Weg zur Weltmacht.
Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcast
Quellen:
Der Feldzug Hannibals in Oberitalien bis zur Schlacht an der Trebia von Livius und Polybius
Werde Teil der WBG-Community und hilf uns dabei, unser Herzensprojekt langfristig unabhängig zu finanzieren:
Supporter werden und WBG werbefrei hören: https://steady.page/de/wbg/about
Einmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.