

Spahns Corona-Maskenkäufe im Haushaltsausschuss • Macron in Großbritannien • Siegemund im Viertelfinale von Wimbledon
18 snips Jul 8, 2025
Jens Spahn steht wegen seiner Corona-Maskenkäufe unter Beschuss, während die Opposition einen Untersuchungsausschuss fordert. Emmanuel Macron besucht Großbritannien, um über Migration zu sprechen. In Bulgarien könnte der Euro zum Jahreswechsel eingeführt werden. Argentiniens Präsident Milei muss sich neue Verbündete suchen, da seine Sonderbefugnisse auslaufen. Zudem wird untersucht, wo Kaufen günstiger ist als Mieten in Deutschland. Und Laura Siegemund überrascht alle mit ihrem Aufstieg ins Viertelfinale von Wimbledon.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Maskenkauf-Skandal unter Spahn
- Die massive Überbeschaffung von Corona-Masken unter Jens Spahn kostete den Bund bis zu 5,9 Milliarden Euro.
- Nur knapp die Hälfte der Masken wurde tatsächlich benötigt, was zur Forderung eines Untersuchungsausschusses führte.
Macrons bedeutender Staatsbesuch
- Der Staatsbesuch von Macron in Großbritannien ist glamourös, aber von politischen Herausforderungen geprägt.
- Wichtig sind Gespräche über Migration über den Ärmelkanal und militärische Kooperation gegen Russland.
Argentinien ohne Sondervollmachten
- Argentiniens Präsident Milei verliert seine Sonderbefugnisse und muss künftig mit parlamentarischen Verbündeten regieren.
- Trotz wirtschaftlicher Fortschritte fehlen Produktivität und Investitionen weiterhin.