
Schule im digitalen Wandel
50. Neue Autorität
Aug 16, 2024
Barbara, Expertin für die Methode der neuen Autorität, erklärt, wie sich Autorität im Bildungsbereich wandelt. Sie diskutiert den Unterschied zwischen traditioneller und neuer Autorität und hebt die Bedeutung von Präsenz hervor. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Werten und Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden, die ein positives Lernklima schaffen. Außerdem wird die wichtige Rolle der Elternbeteiligung betont und wie Transparenz in der Kommunikation Vertrauen im Bildungsprozess aufbaut.
19:59
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die neue Autorität fördert durch Präsenz und Engagement von Lehrpersonen eine sichere Lernumgebung für Schüler, statt hierarchischer Machtstrukturen.
- Transparenz und Netzwerkbildung mit Eltern sind entscheidend, um Vertrauen zu schaffen und gemeinsam das Lernumfeld zu optimieren.
Deep dives
Der Begriff der neuen Autorität
Der Begriff 'neue Autorität' wird als positiv beschrieben, da er sich auf Personen bezieht, die durch Wissen und Können Autorität erlangt haben, im Gegensatz zu Macht und Willkür. Dies steht im Gegensatz zur 'alten Autorität', die oft mit Hierarchien verbunden ist. In diesem Kontext wird auch die Idee von Präsenz hervorgehoben, bei der es darum geht, greifbar und sichtbar für Schüler zu sein, was für deren Vertrauen und Sicherheit wichtig ist. Die zentrale Botschaft dieser neuen Autorität ist, dass Lehrpersonen nicht nur durch ihre physische Anwesenheit, sondern auch durch ihr Engagement und ihre Werte Einfluss auf die Lernumgebung ausüben können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.