Check-Out mit Cordelia Röders-Arnold: Hobbies, Hexen & die große Reflexion
Dec 27, 2024
auto_awesome
Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy, spricht über ihre persönlichen Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und die Bedeutung von Freundschaften. Sie diskutiert, wie man mit emotionalen Herausforderungen umgeht und das Gleichgewicht zwischen Glück und Disziplin findet. Zudem wird die Rolle von Ritualen, insbesondere zur Weihnachtszeit, thematisiert und ein einfaches Mittelalter-Ritual vorgestellt. Cordelia lädt dazu ein, den Jahresrückblick als Gelegenheit zur Reflexion und Zielsetzung zu nutzen.
Der Jahresrückblick verdeutlicht die Bedeutung von Gemeinschaft und persönlichen Erfahrungen, die durch ein großes Event der Female Leadership Academy verstärkt wurden.
Die Überwindung von Zweifeln und die Identifikation mit Unternehmenswerten haben zur beruflichen Zufriedenheit und einem positiven Lernumfeld beigetragen.
Das Ritual der Dankbarkeit hebt die Wichtigkeit von Freundschaften und sozialen Verbindungen hervor und fördert das Bewusstsein für positive Aspekte im Leben.
Deep dives
Reflexion über das vergangene Jahr
Das vergangene Jahr wird als besonders bewegend und dynamisch beschrieben, mit einer Vielzahl persönlicher und professioneller Entwicklungen. Eine der Highlights war ein großes Event mit über 200 Absolventinnen des Female Leadership Programms, das eine außergewöhnliche Energie erzeugte und eine wichtige Bestätigung für die geleistete Arbeit war. Die gemeinsame Erfahrung und der Austausch der Teilnehmerinnen wurden als stark bereichernd empfunden, insbesondere da viele von ihnen sich zum ersten Mal persönlich trafen. Diese Erlebnisse haben das Gefühl der Gemeinschaft und des Miteinanders innerhalb der Academy verstärkt.
Berufliche Erfüllung und persönliches Wachstum
Der Start einer neuen Position als Chief Marketing Officer wird als ein Schlüsselmoment im Jahr hervorgehoben, der zu enormer beruflicher Zufriedenheit führte. Die Übereinstimmung von persönlichen Werten mit den Unternehmenswerten half dabei, die Freude an der Arbeit zu steigern und ein Umfeld für kontinuierliches Lernen zu schaffen. Besonders betont wird die Bedeutung, vorangegangene Zweifel zu überwinden und zu erkennen, dass man an neuen Orten erfolgreich sein kann. Diese Erkenntnis hat das Selbstvertrauen gestärkt und als Inspirationsquelle für zukünftige Herausforderungen gedient.
Umgang mit emotionalen Herausforderungen
Die emotionalen Herausforderungen des Jahres, insbesondere durch äußere Ereignisse und persönliche Umstände, haben klare Spuren hinterlassen. Der Umgang mit dem Weltschmerz, der durch aktuelle Geschehnisse ausgelöst wird, führte jedoch auch zu einem tiefen persönlichen Wachstum und einer stärkeren Empathie für andere. Es wurde deutlich, dass es wichtig ist, mit Gleichgesinnten zu kommunizieren, um das eigene Empfinden zu teilen und zu reflektieren. Diese Erfahrungen haben nicht nur zu einer besseren Selbstwahrnehmung geführt, sondern auch zu einer tieferen Verbundenheit mit anderen.
Dankbarkeit und Verbindungen zu Freundschaften
Die Bedeutung von Freundschaften und sozialen Verbindungen hat sich im Laufe des Jahres verstärkt, insbesondere in schwierigen Zeiten. Dankbar für die Unterstützung von Freunden und die gemeinsamen Erlebnisse, wurde der Wert dieser Beziehungen neu erkannt. Durch das bewusste Ausdrücken von Dankbarkeit wird das Bewusstsein für die positiven Dinge im Leben geschärft, auch in stressigen Phasen. Ein spezifisches Ritual der Dankbarkeit soll dazu beitragen, diese positiven Emotionen und Erinnerungen zu zelebrieren und die Verbundenheit zu stärken.
Ziele und Absichten für das kommende Jahr
Die Planung für das kommende Jahr umfasst Reflexionen und Zielsetzungen, die in einem strukturierten Rahmen festgehalten werden. Die Idee der Rauhnächte wird vorgestellt, um eine tiefere Verbindung zu den kommenden Monaten herzustellen, was den Anreiz bietet, absichtlich in das neue Jahr zu starten. Dabei wird auch die Balance zwischen kurzfristigem Wohlbefinden und langfristigen Zielen hervorgehoben. Gemeinsame Herausforderungen, wie Workshops oder Reflexionen, sollen dabei helfen, die eigenen Absichten zu klären und umzusetzen.
Der große Jahresrückblicks-Mega-Checkout! WHOOP! Wir blicken zurück auf 2024, teilen unsere Lieblings-Reflexionsmethoden, hilfreiche Learnings und persönliche Erlebnisse. Es geht um die Bedeutung von Freundschaften und wie wir in Verbindung bleiben, um Hobbies, Hexen und Year-End-Magie – und darum, was eigentlich wirklich glücklich macht.
Im Check-out trifft Host Vera Strauch sich am Monatsende mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy. Die beiden halten inne, reflektieren den Monat und fragen einander: "Wie gut war deiner eigentlich wirklich?" – Und sie laden dich ein, mitzumachen. Mit persönlichen Stories, schonungslosen Reflexions-Fragen und inspirierenden Learnings kannst du ab sofort den letzten Freitag im Monat nutzen, gemeinsam mit uns zu reflektieren, wertzuschätzen, aber auch zu planen und Dinge aktiv zu verändern.