

(1/2) Zehn Jahre Flüchtlingskrise: Hat Österreich es geschafft?
25 snips Aug 30, 2025
Gerald John, Journalist beim Standard und Experte für Flüchtlingsintegration, spricht über die Auswirkungen der Flüchtlingskrise von 2015 auf Österreich. Er beleuchtet die anfängliche Hilfsbereitschaft, die sich schnell in Skepsis wandelte und wie rechtspopulistische Kräfte diese Ängste nutzen. Zudem wird die Herausforderung der Integration geflüchteter Personen thematisiert, insbesondere die sozialen und kulturellen Unterschiede sowie die Vorurteile, denen sie begegnen. John gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Integration und die anhaltenden Probleme.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Boote Vor Der Türkischen Küste
- Hans Rauscher beschreibt, wie Schlauchboote aus der Türkei dicht an die griechischen Inseln kamen und Fähren ausweichen mussten.
- Er schildert damit unmittelbar die dramatische Ankunft vieler Geflüchteter auf griechischen Inseln im Sommer 2015.
Schlepper setzen Menschen gezielt in Gefahr
- Rauscher zitiert Küstenretter: Schlepper setzen Notruf und stechen Löcher, damit Boote gerettet werden müssen.
- Diese Schilderung illustriert die skrupellosen Methoden der Schlepper und die Rettungsnotlage im Meer.
Wir Schaffen Das Als Wendepunkt
- Angela Merkels Satz "Wir schaffen das" erzeugte kurzzeitig eine starke Willkommenskultur in Österreich und Deutschland.
- Die anfängliche Solidarität mündete jedoch schnell in Debatten über Überforderung und Kontrolle.