
Auf den Punkt
Schwarzer Börsen-Montag: Wann ist Erholung in Sicht?
Apr 7, 2025
Lisa Nienhaus, Leiterin des SZ-Wirtschaftsressorts, analysiert die dramatischen Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die globalen Märkte. Der Deutsche Aktienindex DAX verzeichnete massive Einbrüche, was zu großer Unsicherheit führt. Nienhaus bietet Einblicke, wie die Zölle deutsche Exporte verteuern und auf die Aktienkurse einwirken. Außerdem diskutiert sie, ob Anleger jetzt handeln oder abwarten sollten, während die politischen Rahmenbedingungen für eine drohende Rezession beleuchtet werden.
12:32
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Erhebung von Zöllen durch die USA hat zu einem starken Rückgang der Börsenkurse und zu massiver Unsicherheit geführt.
- Die zukünftige Erholung der Märkte hängt von politischen Entscheidungen ab, besonders von weiteren Zollankündigungen und deren Auswirkungen.
Deep dives
Globaler Börsencrash durch Trumps Zölle
Der weltweite Börsencrash wurde maßgeblich durch die Erhebung von Zöllen durch die USA ausgelöst, die sich gegen Importe richten und die Exporte teurer machen. Diese Maßnahmen führten dazu, dass deutsche Unternehmen, die stark in die USA exportieren, im Aktienkurs deutlich verloren. Selbst Unternehmen, die nicht direkt abhängig von den USA sind, sind betroffen, da globale Lieferketten mehrere Länder umfassen und jede Unsicherheit Auswirkungen hat. Die Ankündigung der Zölle durch Trump, die seit langem als möglich galt, wurde von den Märkten nicht ernst genommen, was zur massiven Unsicherheit an den Börsen beitrug.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.