FALTER Radio

Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 2 - #1425

Jul 3, 2025
Anton Pelinka, ein renommierter Politikwissenschaftler, reflektiert über die Entwicklung Europas und seine Sicht auf die 68er-Bewegung. Er teilt seine kritischen Einsichten zum Kapitalismus und diskutiert die Rolle von Gorbatschow und Amerika. Pelinka spricht auch über die polarisierten politischen Identitäten in Israel und die transformative Kraft von Social Media. Trotz seiner Gesundheitssorgen bleibt er optimistisch und betont die Bedeutung der europäischen Integration und den Widerstand der Ukraine gegen Russland.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Zwei Säulen Israels weltweit

  • Israel stützt sich weltweit auf zwei Säulen: den Staat Israel und das amerikanische Judentum. - Diese beiden sind politisch zunehmend gespalten, was eine Gefahr für Israel darstellt.
INSIGHT

Europas Frieden ist keine Selbstverständlichkeit

  • Europa hat seit 1945 keinen Krieg erlebt, was keine Selbstverständlichkeit ist. - Das liegt an der tiefen wirtschaftlichen und politischen Integration zwischen Deutschland und Frankreich.
INSIGHT

Kritik an reinem Pazifismus

  • Pelinka ist vom strikten Pazifismus abgekommen, weil die Ukraine sich nur durch Verteidigung gegen Russland behaupten kann. - Gewaltlose Widerstandsmethoden wie bei Gandhi sind nicht immer erfolgversprechend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app