Ganz offen gesagt cover image

Ganz offen gesagt

#20 2022 Über konstruktiven Journalismus - mit Ellen Heinrichs

May 31, 2022
Ellen Heinrichs ist die Gründerin des Bonn-Instituts für Journalismus und konstruktiven Dialog. Sie spricht über die Notwendigkeit eines lösungsorientierten Journalismus. Heinrichs erklärt, wie empathische Geschichten und innovative Talkformate den Dialog in der Gesellschaft fördern können. Die Herausforderungen traditioneller Debatten und die Kunst des Zuhörens sind ebenfalls zentrale Themen. Zudem betont sie die Rolle von Satire, insbesondere in autoritären Regimen, und wie soziale Medien den Journalismus verändern.
57:18

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ellen Heinrichs betont die Notwendigkeit eines konstruktiven Journalismus, der positive Lösungsansätze und Fortschritte in der Berichterstattung hervorhebt.
  • Das Bonn-Institut fördert einen dialogorientierten Journalismus, um komplexe Themen vielfältig darzustellen und die Gesellschaft aktiv in die Diskussion einzubeziehen.

Deep dives

Menschenzentrierte Berichterstattung

Das Interesse der Menschen liegt verstärkt auf Lösungen, die andere für gemeinsame Probleme gefunden haben. Dies zeigt sich in der Auslandsberichterstattung, die sich darauf konzentriert, positive Veränderungen und Lösungsansätze zu präsentieren. Solche Geschichten sind oft interessanter und ansprechender als reine Problemdarstellungen. Der Fokus auf lösungsorientierten Journalismus könnte das Publikum zurückgewinnen, das aktiv Nachrichten konsumiert, anstatt es zu meiden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app