Forschung aktuell

Indigene Gemeinschaften: Weltweit noch fast 200 unkontaktierte Völker

Oct 28, 2025
Lucian Haas, Journalist bei Deutschlandfunk, beleuchtet in einem aufschlussreichen Gespräch die weltweite Situation unkontaktierter indigener Völker. Er erklärt, dass fast 200 solcher Gruppen existieren, überwiegend im Amazonas. Häufig ziehen sich diese Gemeinschaften aus Selbstschutz zurück, nachdem sie schlechte Erfahrungen mit Eindringlingen gemacht haben. Haas warnt vor den Gefahren durch Krankheiten und Lebensraumzerstörung durch wirtschaftliche Aktivitäten. Zudem thematisiert er die Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen und rechtlichem Schutz für diese bedrohten Völker.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hubschrauberbild Von North Sentinel

  • Ein Foto 2005 zeigte einen dunkelhäutigen Mann mit Pfeil und Bogen, aufgenommen aus einem indischen Küstenwachen-Hubschrauber.
  • Das Bild stellte die Sentinelesen als Beispiel eines völlig isolierten Volkes weltweit dar.
INSIGHT

Freiwillige Isolation Statt Unbekanntheit

  • Survival International definiert 'unkontaktierte Völker' als Gruppen, die bewusst Kontakt vermeiden und sich abschotten.
  • Lucian Haas betont, dass diese Gruppen uns kennen, aber selbst den Kontakt verweigern.
INSIGHT

Isolation Als Selbstschutz

  • Die Isolation folgt oft schlechten Erfahrungen mit Eindringlingen, woraufhin sich Gruppen tiefer zurückziehen.
  • Haas beschreibt dieses Verhalten ausdrücklich als Selbstschutz der indigenen Gemeinschaften.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app