Co-Founder & CEO Green City Solutions zu Gast bei Enrico Eberlein.
Klingt nach Science-Fiction? Es ist GreenTech.
In dieser Folge von #5nach12 spreche ich mit Peter Sänger, Mitgründer und CEO von Green City Solutions. Sein Team hat mit dem CityTree eine weltweit einzigartige Lösung entwickelt: ein vertikaler Bio-Luftfilter, der auf nur neun Quadratmetern die Wirkung von 81 Bäumen entfaltet mit Luftreinigung, Kühlung, Feinstaubreduktion und CO₂-Bindung.
Wir diskutieren, warum klassische Antworten wie das Pflanzen von mehr Bäumen in unseren Städten nicht mehr ausreichen, welche dramatischen Folgen Flächenversiegelung, Klimawandel und Luftverschmutzung bereits heute haben. Ein dramatisch schwindender Baumbestand setzt Städten weltweit zu. „In den nächsten zehn Jahren verlieren wir möglicherweise 50 Prozent unseres Baumbestands“, warnt er.
Peter erklärt, wie Moos + IoT + Design kombiniert werden können, um nicht nur lebenswerte urbane Räume zu sichern, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist. Wir sprechen über die Herausforderungen für Impact-Start-ups und warum Luftqualität kein Luxus, sondern eine Überlebensfrage ist.
„Unsere Moosmodule filtern bis zu 82 Prozent des Staubes aus der Luft und erzeugen bis zu vier Kelvin Kühlkraft.“
Freut Euch auf spannende Einblicke und die Rolle von künstlicher Intelligenz für Skalierung und Steuerung.