Einatmen, ausatmen. Ganz normal, oder? Doch Daniela bringt sich mit ihrem Atem an die Grenzen der körperlichen Belastbarkeit: Sie will ihre Atmung so gut kontrollieren, dass sie minutenlang ohne Sauerstoff auskommt.
Es klingt so einfach: Sauerstoff rein in den Körper, Kohlenstoffdioxid raus aus dem Körper, und das ungefähr 23.000 Mal am Tag. Deshalb denken wir wahrscheinlich auch so selten bewusst darüber nach, was da eigentlich genau vor sich geht. Warum auch? Es läuft ja ganz automatisch. Doch mit unserer Atmung können wir so viel mehr bewirken, als nur die Grundversorgung unseres Körpers herzustellen. Mit den richtigen Atemtechniken können wir beispielsweise Stresssituationen im Alltag einfach wegatmen, denn bewusstes Atmen reguliert die Emotionen in unserem Gehirn, wie diese Studie zeigt: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27033686/
Durch kontrolliertes Atmen können wir unseren Körper aber auch zu Höchstleistungen antreiben – oder in tiefe Entspannungsphasen gelangen, wie diese Studie zeigt: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aai7984
Wie genau uns das richtige Atmen Superkräfte verleiht, könnt ihr hier nachlesen: https://www.mdr.de/wissen/podcast/challenge/superkraft-atmen-besser-nutzen-tipps100.html