

Wer wird zum Serienmörder? – Sextäter, Auftragskiller, Todespfleger
11 snips Sep 5, 2025
In dieser spannenden Betrachtung des Serienmords in Deutschland werden berühmte Täter und deren komplexe Motivationen beleuchtet. Besonders schockierend ist die Verbindung zwischen Ärzten und Pflegepersonal zu Serienmorden, ergänzt durch ihre bewegten Hintergründe. Die Psychologie der Täter steht im Fokus, wobei familiäre Einflüsse und psychische Störungen analysiert werden. Zudem wird das faszinierende Verhältnis der Öffentlichkeit zu diesen Verbrechern untersucht, während überraschende kulturelle Referenzen das düstere Thema auflockern.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Hollywoodbild Trügt
- Serienmörder entsprechen selten Hollywood-Klischees wie dem genialen, unerreichbaren Psychopathen.
- Forschung zeigt hohe Aufklärungsraten und meist keine übermenschliche Raffinesse.
Kein Heer Der Genies
- Serienmörder sind meist nicht extrem intelligent oder in Führungspositionen.
- Studien zeigen viele Schulabbrüche, normale Berufe und nur wenige Hochschulabsolventen.
Der St.-Pauli-Killer Pinzner
- Werner 'Mucki' Pinzner stieg vom Kleinkriminellen zum Auftragsmörder auf und wurde 1986 gefasst.
- Seine Karriere zeigt, dass viele Serien- oder Profikiller lange Vorstrafen und kriminelle Biografien haben.