

AfD-Parteitag in Magdeburg: Der Höhenflug fördert Einigkeit
In aktuellen Umfragen läuft es für die AfD gerade richtig gut. Schon länger ist sie in Wahlumfragen die zweitstärkste Partei in Deutschland. Viele AfD-Funktionäre werten das auf dem AfD-Bundesparteitag in Magdeburg als Zeichen, dass die Partei vieles richtig mache: “Man will diesen Kurs beibehalten”, sagt Roland Preuß, der für die SZ beim Parteitag vor Ort ist. “Wer jetzt neu gewählt wird, und die alten Funktionsträger ersetzt, wird eher noch weiter rechts stehen, als die, die bisher am Ruder waren.” Welche Themen für die AfD außerdem wichtig werden könnten, darum geht es in dieser Folge “Auf den Punkt”.
Weiterlesen:
Über die aktuellen inhaltlichen Debatten innerhalb von der AfD.
Wie Antidemokraten in Deutschland die Demokratie abschaffen könnten.
Weitere Nachrichten: Neuer De-facto-Präsident in Niger, Stau-Wochenende angesagt, mehr E-Autos auf brennendem Frachter
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Nadja Schlüter
Produktion: Annika Bingger
Zusätzliches Audiomaterial über Phoenix.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER