
 Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung Wieso bekommen Menschen mit Übergewicht so selten die richtige Therapie, Frau Itariu?
 Sep 13, 2024 
 Bianca Itariu ist Fachärztin für Innere Medizin und Expertin für Adipositas. Sie beleuchtet die Herausforderungen für übergewichtige Menschen bei der Therapie und betont die gesellschaftliche Stigmatisierung. Itariu erklärt, wieso Abnehmspritzen selten zum Einsatz kommen und welche Mythen über Gewichtsreduktion verbreitet sind. Sie thematisiert auch den Zusammenhang von Übergewicht und Fruchtbarkeit sowie die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Behandlung für langfristigen Erfolg. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Stigmatisierung und Krankheit
- Menschen mit Übergewicht sind oft stigmatisierte Leistungsträger und ertragen erheblichen gesellschaftlichen Druck.
 - Übergewicht wird häufig fälschlich als Charakterschwäche gesehen, obwohl es eine ernsthafte Erkrankung ist.
 
Adipositas über BMI hinaus
- Adipositas wird nicht nur über Gewicht gemessen, sondern über gesundheitsschädliches Fett und dessen Funktion.
 - Der BMI ist für die Diagnose oft unzureichend, weil auch schlanke Menschen Stoffwechselprobleme haben können.
 
Vorurteile im Gesundheitswesen
- Ärztinnen und Ärzte besitzen oft die gleichen Vorurteile gegenüber Übergewicht wie die Allgemeinheit.
 - Dadurch werden Symptome nicht ernst genommen und Diagnosen verzögert, Frauen besonders benachteiligt.
 


