Familienrat mit Katia Saalfrank

Regelverstöße – Wie schaffe ich es, dass sich alle an die Regeln halten?

6 snips
May 12, 2025
In dieser Folge wird diskutiert, wie Regelverstöße im Internatsleben angegangen werden können. Es geht um den Aufbau von Beziehungen zu Kindern und die Bedeutung von Disziplin im Erziehungsalltag. Regelverstöße werden als Teil der kindlichen Entwicklung betrachtet. Ein empathischer Ansatz zur Grenzsetzung wird empfohlen, der den respektvollen Umgang fördert. Zudem wird die Rolle der Supervision in Teams hervorgehoben, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu stärken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Internat als Lebensraum mit Nähe

  • Internate verbinden Lebenswelt und Schule in einem Raum, der familiäre Elemente tragen kann.
  • Besonders Kinder aus schwierigen familiären Verhältnissen brauchen dort starke Beziehungserfahrungen.
INSIGHT

Konsistenz statt strikter Konsequenz

  • Konsequenzen sollten nicht nur strikt durchgesetzt, sondern konsistent und wertschätzend gelebt werden.
  • Respekt kann nicht einseitig eingefordert werden; er muss gegenseitig sein.
INSIGHT

Regelverstöße als Experimentieren

  • Jugendliche experimentieren mit Regeln, um sich an die Erwachsenenwelt anzupassen.
  • Enge Regeln können jedoch wenig wirksam sein und das Verhalten der Jugendlichen nicht nachhaltig verändern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app