

KI-Update kompakt: Silicon Valley, Apple Intelligence, OpenAI, InsightPersona
11 snips Feb 24, 2025
Das Silicon Valley steht unter Druck, während profitgetriebenes Handeln und politische Einflüsse zunehmend kritisch betrachtet werden. Apple Intelligence plant ihren Deutschlandstart mit neuen Funktionen und Datenschutzmaßnahmen. OpenAI bemüht sich um strategische Rechenleistungspartnerschaften, die die KI-Entwicklung vorantreiben. Zudem werden innovative Tools wie das kosteneffiziente KI-Videomodell von Google und das Analyse-Tool InsightPersona vorgestellt, die die Medienlandschaft revolutionieren könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Profitfokus im Silicon Valley
- Das Silicon Valley fokussiert sich laut Alex Karp, CEO von Palantir, mehr auf Profit als auf das Wohl der Gesellschaft.
- Karp kritisiert die Entwicklung von Marketing-Algorithmen statt sinnvoller Technologien.
Chance für Europa
- Jan Le Kün sieht durch die Unsicherheit in den USA eine Chance für Europa, KI-Experten abzuwerben.
- Er betont die hohen Forschungsfreiheiten in Europa, merkt aber auch die niedrigeren Gehälter an.
DeepSeq Datenschutzprüfung
- Die chinesische KI-Anwendung DeepSeq wird in Deutschland wegen Datenschutzbedenken geprüft.
- Mehrere Landesdatenschutzbeauftragte untersuchen mögliche Verstöße gegen die DSGVO.