Holger ruft an

Holger ruft an ... wegen Behörden-PR

Nov 21, 2025
Hermann von Engelbrechten-Ilow, Rechtsanwalt und Journalist mit Fokus auf Verfassungsfragen, diskutiert die Auswirkungen der Behörden-PR auf den Lokaljournalismus. Er erklärt, wie staatliche Öffentlichkeitsarbeit die klassischen Medien konkurrenziert und die Qualität des Journalismus gefährdet. Die Debatte reicht von der Notwendigkeit eines Gesetzes für Behördenkommunikation bis hin zu Vorschlägen für eine bessere Förderung des Lokaljournalismus. Außerdem beleuchtet er die Rolle von Social Media und deren Herausforderungen für die Pressefreiheit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Staatliche Medienverbote Treffen Auf Social Media

  • Der Staat darf nach Rechtsprechung keine eigenen Medien betreiben, was sich historisch und verfassungsrechtlich begründet.
  • Social Media verwischt diese Grenze und schafft eine neue Konkurrenzsituation für die Presse.
INSIGHT

Behördliche Social Media Als Größte Konkurrenz

  • Eine Umfrage unter Lokalverlagen zeigt: Social Media der Behörden wird als größte Konkurrenz wahrgenommen.
  • Behördenverschiebung ins Digitale entzieht Zeitungen Reichweite und damit wirtschaftliche Grundlage.
INSIGHT

Strukturelle Krise Des Lokaljournalismus

  • Die Krise des Lokaljournalismus ist global und strukturell: Geschäftsmodell und Skalierbarkeit brechen weg.
  • Rückzug der Redaktionen verschlechtert Einordnung und Kontrolle vor Ort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app