Hintergrund

Papierlose weltweit - Keine Geburtsurkunde, keine Rechte

May 21, 2025
Susanne Lettenbauer, eine Journalistin, die für den Deutschlandfunk arbeitet, beleuchtet die ernsten Folgen fehlender Geburtsurkunden in Afrika. Rund 500 Millionen Menschen sind ohne rechtliche Identität, was ihre Chancen auf Entwicklung stark einschränkt. Sie berichtet von der Zeremonie in Madingring, wo 337 Frauen erstmals ihre Geburtsurkunden erhalten, und ihren Relevanz für Kinderrechte. Lettenbauer thematisiert zudem die Herausforderungen in Ländern wie Kamerun, wo Unwissenheit und schwierige Lebensbedingungen die Registrierung oft verhindern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frauen in Kamerun erhalten erstmals Papiere

  • In Nordkamerun erhalten 337 Frauen zum ersten Mal ihre Geburtsurkunde.
  • Das Dokument ermöglicht ihnen Bildung und Arbeitssuche, was vorher nicht möglich war.
INSIGHT

Weltweite Problematik fehlender Geburtsurkunden

  • 150 Millionen Kinder weltweit sind nicht registriert, vor allem in Afrika und Südasien.
  • Ohne Geburtsurkunde fehlt ihnen der rechtliche Schutz und staatliche Anerkennung.
ANECDOTE

Juli Nassambays späte Registrierung

  • Juli Nassambay erhielt erst jetzt ihre Geburtsurkunde und konnte deshalb nie zur Schule gehen.
  • Sie plant, nun die Registrierung ihrer sechs Kinder zu veranlassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app