Kontrafunk – Sonntagsrunde

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Hemmungslosigkeit der Altparteien

15 snips
Aug 24, 2025
In dieser Diskussion treten Oliver Gorus, Gründer der libertären Zeitschrift Der Sandwirt, Philipp Gut von der Redaktion Kontrafunk Schweiz und Peter Welchering, ein kritischer Medienjournalist, auf. Sie beleuchten die schmutzigen Wahltricks der SPD und CDU und diskutieren die Nominierung von Katarina Barley für das Bundesverfassungsgericht. Ein zentraler Punkt ist die Frage, wie der gesellschaftliche Konflikt in Deutschland angegangen werden kann, bevor die enteigneten Leistungsträger unzufrieden werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Skandalöse Kandidaten-Ausschlüsse

  • Burkhard Müller-Ullrich schildert, wie Jutta Steinruck den AfD-Kandidaten Joachim Paul mit Verfassungsschutz-Gutachten aus dem Rennen kickte.
  • Danach bedankte sich Steinruck beim Antifa-Netzwerk für dessen Engagement, was die Runde empört darstellt.
INSIGHT

Verfassungsgericht Wird Parteipolitisch

  • Diskussion um SPD-Kandidatin Katarina Barley zeigt die Politisierung des Bundesverfassungsgerichts.
  • Oliver Gorus warnt vor dauerhafter Durchparteiung des Gerichts und dem Ende unparteiischer Richter.
INSIGHT

Bürgerliche Schwäche Als Politisches Problem

  • Oliver Gorus sieht das Kernproblem in der Feigheit der Union und dem Rückzug des Bürgertums.
  • Er behauptet, Sozialisten nutzen jede Lücke, weil bürgerliche Kräfte ihren Kampf nicht führen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app