

Urban, anspruchsvoll, hip: Das Magazin "The New Yorker"
14 snips Feb 20, 2025
Der Blick hinter die Kulissen einer der renommiertesten Zeitschriften ist faszinierend. Hefe spielte eine unerwartete Rolle in der Gründung des Magazins. Die Verbindung von Illustrationen und anspruchsvoller Berichterstattung prägte die Medienlandschaft. Unter Harold Ross wurde journalistische Präzision zum Markenzeichen, das dem Lifestyle der Leser entspricht. Die Erzählkunst verwandelte selbst langweilige Themen in fesselnde Geschichten. Schließlich wird die Anpassung an digitale Herausforderungen und der Umzug an einen ikonischen Standort thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Die Rettung des New Yorkers
- Raoul Fleischmann plante, den "New Yorker" aufgrund geringer Auflage und fehlender Anzeigenkunden einzustellen.
- Ein Treffen zur Abwicklung des Unternehmens entfachte jedoch die Leidenschaft für das Magazin neu, und Fleischmann investierte erneut.
Meinungsmacht des New Yorkers
- Der "New Yorker" hatte einst die Macht, die Themen der Woche zu setzen.
- Christoph Niemann bezweifelt, dass heutige Medien eine solche Meinungsmacht besitzen.
9/11 und der New Yorker
- Christoph Niemanns erstes Titelbild erschien im Juli 2001 im "New Yorker".
- Zwei Monate später veränderten die Ereignisse des 11. Septembers die Welt und die Medienlandschaft.