Psychologie to go!

Zweifle an allem, denn du weißt nichts! Die Psychologie hinter Meinung, Ahnung, Bewertung und Erinnerung

26 snips
Jun 11, 2023
In dieser Folge geht es um den faszinierenden Dunning-Kruger-Effekt, der zeigt, wie Selbstüberschätzung bei wenig Wissen entstehen kann. Es wird über das U-Modell diskutiert, wonach mehr Wissen oft mit größerer Unsicherheit einhergeht. Der Backfire-Effekt wird erklärt, zusammen mit den Herausforderungen, langgepflegte Überzeugungen zu ändern. Zudem wird beleuchtet, wie Social Media Verfügbarkeitsfehler verstärken und unnötige Ängste schüren können. Praktische Tipps zum Informieren und zweifelnden Offenheit runden die Diskussion ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Selbstbewusstsein Täuscht Kompetenz Vor

  • Menschen mit wenig Wissen äußern sich oft selbstbewusst und überschätzen ihre Kompetenz.
  • Dunning und Kruger zeigten, dass Unwissenheit die Selbsteinschätzung stark verzerren kann.
ANECDOTE

Autofahren Als Persönliches Lernbeispiel

  • Christian beschreibt, wie er nach kurzer Fahrpraxis sich selbstüberschätzte und später scheiterte.
  • Solche persönlichen Lernmomente illustrieren den Dunning-Kruger-Verlauf im Alltag.
INSIGHT

Das U Von Wissen Und Selbsteinschätzung

  • Wissen und Selbstvertrauen stehen oft in einem U-förmigen Verhältnis.
  • Experten wissen mehr über Grenzen ihres Wissens und äußern sich deshalb zurückhaltender.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app