

Constantin Eckner - Rap war immer ein völlig anderer Cosmos
Dec 29, 2023
Constantin Eckner, Sportjournalist und Kommentator, teilt seine tiefgreifenden Erfahrungen mit Rap und wie dieser Musikstil ihm Selbstbewusstsein verlieh. Er reflektiert über seine Jugend im Vogtland, wo Rap und Jugendsubkultur eine zentrale Rolle spielten. Der Einfluss von Künstlern wie Cool Savas und Eminem wird diskutiert, zusammen mit nostalgischen Erinnerungen an die 90er Jahre. Zudem spricht er über persönliche Beziehungen, sprachliche Fähigkeiten und die kulturelle Relevanz von Tupac im Rap. Seine Leidenschaft für Musik und kreative Träume kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rap Als Eigenes Universum
- Rap stellte für Konstantin Eckner einen eigenen, für Erwachsene nicht greifbaren Kosmos dar.
- Dieser Kosmos bot ihm als Jugendlichem ein besonderes Zugehörigkeitsgefühl und Identität.
Erster Kontakt Durch Freunde
- Freunde führten ihn mit 12–13 Jahren in Deutschrap und US-Rap ein, besonders Kool Savas und Samy Deluxe.
- Der Film Eight Mile und Eminem spielten ebenfalls eine große Rolle beim Einstieg.
Mode Und Graffiti Prägten
- Constantin beschreibt, dass ihn Kultur‑Elemente wie Graffiti und Mode stärker faszinierten als nur die Musik.
- Er trug ECKO‑Kleidung komplett und bekam den Spitznamen „Ecko“ wegen seines Nachnamens.