Finanzfluss Podcast

Hebel, TER, Bluechips: Begriffe aus der Finanzwelt erklärt | Finanzfluss Lexikon Part 2 (#631)

Aug 28, 2025
In dieser Folge werden zentrale Finanzbegriffe auf unterhaltsame Weise erklärt. Angehende Investoren erfahren alles über den grauen Kapitalmarkt und die Rendite bei ETFs. Der Hebel-Effekt wird als risikobehaftete Strategie thematisiert, während die Bedeutung von Blue Chips hervorgehoben wird. Außerdem gibt es spannende Einblicke in die Risikobereitschaft und Liquidität. Zuletzt wird die TER als wichtiger Faktor für die Auswahl von ETFs erklärt. Ein informativer Mix für alle Finanzinteressierten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Risiken Des Grauen Kapitalmarkts

  • Der graue Kapitalmarkt umfasst nicht von der BaFin regulierte Angebote wie Crowd‑Investing und Nachrangdarlehen.
  • Diese Produkte sind oft hochriskant und können zu Totalverlusten führen, obwohl sie nicht automatisch betrügerisch sind.
INSIGHT

Woraus ETF‑Rendite Entsteht

  • Rendite bei ETFs entsteht durch Wertsteigerung oder Dividendenzahlungen der enthaltenen Aktien.
  • Ausschüttungen mindern den Kurs minimal und Renditen werden durch Kostenquote, Transaktionskosten und Steuern reduziert.
ADVICE

Hebel Nur Bei klarem Risikobewusstsein

  • Vermeide gehebelte Produkte, wenn du das erhöhte Risiko nicht bewusst tragen kannst.
  • Bedenke, dass ein Hebel die Risikorisikozuordnung im Portfolio verschlechtert und nicht zwangsläufig mit Mehrrendite belohnt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app