FALTER Radio

Spezialepisode: EU-Experte Stefan Lehne im Interview

10 snips
Sep 22, 2017
Stefan Lehne, Europaexperte beim Thinktank Carnegie Europe und ehemaliger Politischer Direktor im österreichischen Außenministerium, warnt, dass die EU vor großen Herausforderungen steht. Er beleuchtet die drohende Spaltung zwischen Ost- und Westeuropa und stellt die stagnierenden Beitrittsverhandlungen mit der Türkei als wesentlich dar. Lehne thematisiert die prekären Bedingungen der EU nach den Wahlen, die bekannte Wirtschaftsprobleme und die Rechtsstaatlichkeit. Zudem wird die deutsch-französische Zusammenarbeit als Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der Union hervorgehoben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Euphorie Verhüllt Ungeklärte Grundprobleme

  • Nach Macron-Euphorie besteht die Gefahr, ins andere Extrem zu fallen, da viele Probleme unverändert bleiben.
  • Wirtschaftsunion und Migration sind nicht nachhaltig gelöst und bleiben EU-Krisenherde für Jahrzehnte.
INSIGHT

Währungsunion Und Migrationswellen Bleiben Risiko

  • Die Wirtschafts- und Währungsunion bleibt fragil trotz wirtschaftlicher Erholung ohne echte Konvergenz.
  • Migration wird in Wellen kommen und die EU ist politisch und institutionell nicht vorbereitet.
INSIGHT

Ost-West-Graben Vergrößert Spaltung

  • Es gibt heute große Spaltungen zwischen Ost- und Westeuropa über Führung, Solidarität und Finanzfragen.
  • Diese politischen Gräben machen die EU seltener so gespalten wie derzeit, warnt Lehne.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app