
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt Gäste: Der veränderte Schutzstatus des Wolfes
Sep 26, 2025
Frank Fass, Wolfsexperte und Betreiber des Wolfscenters Dörrferden, beleuchtet die aktuellen Veränderungen im Schutzstatus des Wolfes in Deutschland. Er diskutiert die Herausforderungen des Wolfsmanagements und die Debatte um Abschüsse von Problemwölfen. Er erklärt die rechtlichen Aspekte der Abänderung und die praktischen Methoden, um Wölfe zu entnehmen. Zudem werden die Sicherheitsaspekte von Mensch-Wolf-Begegnungen thematisiert und ein Aufruf zu faktenbasierten Diskussionen laut. Spannende Einblicke in das Zusammenleben mit Wölfen!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rechtsstatus Hat Sich Geändert
- Der Wolf wurde in der EU-Rechtslage von "streng geschützt" auf "geschützt" herabgestuft, was nationalen Handlungsspielraum erhöht.
- Diese Änderung ermöglicht Behörden künftig leichteres Eingreifen und mögliche Bejagungsregelungen, erklärt Frank Fass.
Stakeholder Treiben Politik
- Druck zur Herabstufung kam stark von Nutztierhaltern und Jägerschaft, die Konflikte mit Wölfen sehen.
- Politische Interessen und Forderungen formen die Debatte weit stärker als rein wissenschaftliche Argumente, so Frank Fass.
Der Angefütterte Rüde von 2015
- 2015 wurde ein an Menschen gewöhnter Wolfsrüde nach wiederholter Nähe und Anfütterung letztlich letal entnommen.
- Trotz anfänglicher Vergrämungsversuche führte das Fehlverhalten von Menschen zum Abschuss des Tieres, erzählt Frank Fass.

