
why – ein Service Design Podcast. BVG: Wie geht gute Fahrgastinformation?
Jun 5, 2025
In dieser Folge sind Timo Kerßenfischer, Abteilungsleiter für Fahrgastinformation bei der BVG mit einem Hintergrund in Marketing, und Sven Daehne, Leiter der Fahrgastkommunikation, zu Gast. Sie diskutieren, wie knackige und verständliche Informationen zur Fahrgastführung gestaltet werden. Themen wie das Soundbranding-Projekt der BVG, die Herausforderungen bei Echtzeitdaten und die Integration von Barrierefreiheit werden beleuchtet. Zudem erfährst du, wie Nutzerfeedback in die Verbesserung der Fahrgastinformation einfließt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gelbe Fahrzeuge Als Orientierung
- MetaDesign vereinheitlichte Farbe und Design der BVG, sodass gelbe Fahrzeuge sofort erkennbar sind.
- Das visuelle Branding hilft Fahrgästen, Verkehrsmittel intuitiv zu identifizieren.
Neue Akustik Und Reaktionen
- Die BVG vereinheitlichte 2020 akustische Signale und fand eine neue Gong‑ und Sprecherstimme.
- Es gab anfängliche Kritik, Gewöhnungseffekte traten aber schnell ein.
Streit Um Haltestellennamen
- Bei der Neueinspielung von Haltestellennamen gab es Debatten über Ausspracheänderungen wie Edison-/Addisonstraße.
- Manche Einwände führten zur Rücknahme, andere wurden beibehalten.




