

Sexuelle Verführung - Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung
Sep 26, 2025
Nina Deißler, eine erfahrene Beziehungscoach und Autorin aus Hamburg, beleuchtet mit spannenden Einblicken das Thema Verführung. Sie erklärt, wie Dating-Apps das reale Flirten erschweren und gibt praktische Tipps für das Flirten im echten Leben. Weitere interessante Themen sind die Entwicklung traditioneller Geschlechterrollen und die Bedeutung des Konsenses im Kontext von Verführung. Auch rechtliche Aspekte werden diskutiert, während gleichzeitig die Kunst der Verführung in der Malerei historisch reflektiert wird.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Verführung Bleibt Ambivalent
- Verführung schwankt historisch zwischen Kunst und Missbrauch und bleibt ambivalent.
- Ulrich Klement betont, dass Verführte etwas im Verführer sehen müssen, damit es sich lohnt.
Verführung In Mythen Und Literatur
- Verführung ist kulturhistorisch allgegenwärtig und Teil vieler Mythen und Erzählungen.
- Literarische Figuren wie Don Juan oder die Sirenen zeigen Verführung als wechselndes Machtspiel.
Kunst Spiegeln Liebesideale
- Kunsthistorisch spiegeln Verführungsbilder Liebesideale und Machtverhältnisse ihrer Zeit wider.
- Agnes Sava sieht im Rokoko eine egalitärere Darstellung von Mann und Frau als Wendepunkt.