

Deutsche Sprache - 160. Todestag Jakob Grimms
Sep 8, 2023
Heiko Postma, Autor über die Brüder Grimm, Ewald Grothe, Historiker, und Jochen Bär, Germanist, diskutieren die immense Bedeutung von Jakob und Wilhelm Grimm für die deutsche Sprache und Literatur. Sie beleuchten, wie ihre Märchen auch in modernen Medien widerhallen und kulturellen Einfluss ausüben. Politische Wendungen des 19. Jahrhunderts prägten ihr Schicksal, während sie sich leidenschaftlich für die Entwicklung der deutschen Sprache einsetzten. Die Gäste zeigen auf, wie die Grimmschen Märchen bis heute die Gesellschaft spiegeln und verbinden.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Die Brüder Grimm: Einfluss und Erziehung
01:31 • 6min
Die Brüder Grimm: Leidenschaft für Märchen und politische Turbulenzen
07:40 • 3min
Die Brüder Grimm: Herkunft und Einfluss
10:42 • 17min
Patriotismus und Nationalismus im 19. Jahrhundert
27:52 • 6min
Die Brüder Grimm: Sprache und Märchen
33:56 • 14min
Die Entwicklung der deutschen Sprache und der Einfluss der Brüder Grimm
47:29 • 2min