Klimaschutz - Im Bundestagswahlkampf unter ferner liefen
Feb 17, 2025
auto_awesome
Katja Mattes ist Professorin für Physik der Atmosphäre am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und eine scharfsinnige Klimaforscherin. Sie thematisiert die psychologischen Herausforderungen, die viele Menschen beim Klimaschutz empfinden, und betont die Bedeutung positiver Kommunikation. Mattes kritisiert die mangelnde Beachtung des Klimaschutzes im aktuellen Wahlkampf und verweist auf die Dringlichkeit sozial gerechter Maßnahmen. Sie beleuchtet zudem die alarmierenden Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit und Meeresökosysteme.
Der Klimaschutz ist im aktuellen Bundestagswahlkampf unterrepräsentiert, was als alarmierend gilt, da es dringende Emissionsreduktionen erfordert.
Die sozialen Ungleichheiten, die durch Klimaschutzmaßnahmen verstärkt werden könnten, stellen eine große Herausforderung dar, insbesondere für einkommensschwächere Haushalte.
Deep dives
Klimaschutz im Wahlkampf ignoriert
Der Klimaschutz spielt im aktuellen Bundestagswahlkampf eine untergeordnete Rolle, was als äußerst besorgniserregend wahrgenommen wird. Kritiker, darunter die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, betonen, dass die Politik die Herausforderung des Klimawandels nicht ausreichend adressiert hat. Insbesondere das Kanzlerduell zwischen den Kandidaten Friedrich Merz und Olaf Scholz zeigt, dass das Thema Klimaschutz nur sehr kurz angesprochen wurde, trotz der dringenden Notwendigkeit zur Reduktion von Emissionen. Die drängenden Fragen in Bezug auf Klimaschutz stehen hinter den Themen Migration und wirtschaftliche Lage zurück, was die Dringlichkeit der Klimaaction untergräbt.
Soziale Ungleichheit durch Klimaschutzmaßnahmen
Die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen birgt das Risiko, bestehende soziale Ungleichheiten zu verstärken. Kritiker weisen darauf hin, dass Förderprogramme oft hauptsächlich gutverdienenden Haushalten zugutekommen, während einkommensschwächere Haushalte benachteiligt werden. Der CO2-Preis, der als Mittel zur Emissionsreduktion eingeführt wurde, könnte die Lebenshaltungskosten für ärmere Menschen unverhältnismäßig erhöhen, da sie möglicherweise die Unterstützung für die steigenden Kosten nicht erhalten. Entlastungsmodelle wie das Klimageld sind zwar angedacht, jedoch bleibt unklar, wie hoch diese ausfallen könnten und ob sie tatsächlich umgesetzt werden.
Klimawandel als Gesundheitskrise
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die psychische Gesundheit werden zunehmend anerkannt, da extreme Wetterereignisse zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen führen können. Insbesondere nach Ereignissen wie dem Hochwasser im Ahrtal wurden signifikante Zunahmen von Depressionen und Angststörungen beobachtet. Diese gesundheitlichen Folgen werden politisch jedoch nur begrenzt angesprochen, was zu einem Gefühl der Ohnmacht bei den Betroffenen führen kann. Fachleute betonen die Wichtigkeit, konkrete Lösungsansätze zu formulieren, um Menschen zu motivieren und ihre mentale Gesundheit zu unterstützen, während gleichzeitig die Notwendigkeit des Handelns im Klimaschutz hervorgehoben wird.
Mehr gegen den Klimawandel zu tun, wird in Umfragen in Deutschland regelmäßig gefordert. Doch im aktuellen Wahlkampf spielt das Thema fast keine Rolle. Dabei kommt eine neue Bundesregierung schon rein rechtlich nicht um den Klimaschutz herum. Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode