Vernetzter Wald – Wie Pilze und Pflanzen kommunizieren
Mar 18, 2025
auto_awesome
Suzanne Simard, Forstwissenschaftlerin und Autorin von 'Die Suche nach dem Mutterbaum', erläutert, wie Bäume über Mykorrhiza-Netzwerke kommunizieren. Sie enthüllt die geheimen, symbiotischen Beziehungen zwischen Pflanzen und Pilzen, die durch Nährstoffaustausch gekennzeichnet sind. Simard diskutiert auch die Rolle von Wolfsspinnen im Ökosystem und die Herausforderungen des Klimawandels. Ihre Forschungen fordern traditionelle biologische Theorien heraus und eröffnen neue Perspektiven für die Ökologie.
Bäume kommunizieren durch ein Netzwerk, das von Mykorrhiza-Pilzen unterstützt wird, und zeigen damit ein organisches Zusammenleben im Wald.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Pflanzen ähnliche Informationsverarbeitungsmechanismen wie Tiere haben, was die Diskussion über Pflanzenintelligenz anregt.
Deep dives
Bäume als Organismen der Kommunikation
Bäume kommunizieren über ein miteinander verbundenes Netzwerk, das durch Pilze ermöglicht wird. Diese Interaktionen laden dazu ein, Wälder als ein organisches Ganzes zu betrachten, das sich wie ein einzelner Organismus verhält. Die Wissenschaftlerin Suzanne Simard hat nachgewiesen, dass Bäume signifikant miteinander interagieren, indem sie Nährstoffe austauschen und selbst in Notlagen wie Schädlingen füreinander da sind. Dies widerspricht der traditionellen Vorstellung von Bäumen, die im Kampf um Ressourcen isoliert agieren, und initiiert einen neuen Diskurs über die soziale Struktur von Waldökosystemen und deren Intelligenz.
Die Rolle von Mykorrhiza-Pilzen
Mykorrhiza-Pilze sind entscheidend für das Überleben und Wachstum von Pflanzen, indem sie Nährstoffe aus dem Boden erschließen und mit Bäumen teilen. Forscherinnen wie Maike Piepenbring zeigen, dass diese Pilze signifikante symbiotische Beziehungen zu Pflanzen aufbauen können, indem sie chemische Signale senden, die die Pflanzen dazu anregen, mit ihnen zu interagieren. Die Forschung belegt, dass diese Verbindungen nicht nur die Pflanzengesundheit fördern, sondern auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen wie Dürre oder Schädlingsbefall verbessern können. Die Fähigkeit von Mykorrhiza, Nährstoffe zu mobilisieren, macht sie zu einem zentralen Element in nachhaltigen Landwirtschaftssystemen.
Pflanzenintelligenz und menschliche Parallelen
Die Idee einer 'Pflanzenintelligenz' wird durch Studien untermauert, die zeigen, dass Pflanzen in der Lage sind, Informationen zu verarbeiten und sich an ihre Umgebung anzupassen. Wissenschaftler wie Frantisek Baluska erforschen, wie Pflanzen durch spezialisierte Strukturen, die ähnlichen Funktionen wie Nervenzellen in Tieren haben, Informationen verarbeiten können. Diese Erkenntnisse werfen Fragen auf über das Bewusstsein und die Empfindungsfähigkeit von Pflanzen und parallele Konzepte, die traditionell dem Menschen vorbehalten waren. Während die Wissenschaft weiterhin die komplexen Beziehungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt auslotet, wird ein neues Verständnis über die Rolle der Pflanzen im Ökosystem und deren Bedeutung für das Überleben auch der menschlichen Spezies angeregt.
Was esoterisch klingt, erforschen inzwischen Wissenschaftler: Unter Waldböden verläuft ein natürlich gewachsenes "Wood Wide Web". Von Achim Nuhr (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/vernetzter-wald || Hörtipps: Den Wald klimaresistent machen – Was Forscher und Förster tun | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/den-wald-klimaresistent-machen-was-forscher-und-foerster-tun/swr-kultur/14235495/ || Der Wald des Peter Wohlleben – Wunsch oder Wirklichkeit? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/der-wald-des-peter-wohlleben-wunsch-oder-wirklichkeit/swr-kultur/75523582/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode