
Das Wissen | SWR
Vernetzter Wald – Wie Pilze und Pflanzen kommunizieren
Mar 18, 2025
Suzanne Simard, Forstwissenschaftlerin und Autorin von 'Die Suche nach dem Mutterbaum', erläutert, wie Bäume über Mykorrhiza-Netzwerke kommunizieren. Sie enthüllt die geheimen, symbiotischen Beziehungen zwischen Pflanzen und Pilzen, die durch Nährstoffaustausch gekennzeichnet sind. Simard diskutiert auch die Rolle von Wolfsspinnen im Ökosystem und die Herausforderungen des Klimawandels. Ihre Forschungen fordern traditionelle biologische Theorien heraus und eröffnen neue Perspektiven für die Ökologie.
28:22
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Bäume kommunizieren durch ein Netzwerk, das von Mykorrhiza-Pilzen unterstützt wird, und zeigen damit ein organisches Zusammenleben im Wald.
- Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Pflanzen ähnliche Informationsverarbeitungsmechanismen wie Tiere haben, was die Diskussion über Pflanzenintelligenz anregt.
Deep dives
Bäume als Organismen der Kommunikation
Bäume kommunizieren über ein miteinander verbundenes Netzwerk, das durch Pilze ermöglicht wird. Diese Interaktionen laden dazu ein, Wälder als ein organisches Ganzes zu betrachten, das sich wie ein einzelner Organismus verhält. Die Wissenschaftlerin Suzanne Simard hat nachgewiesen, dass Bäume signifikant miteinander interagieren, indem sie Nährstoffe austauschen und selbst in Notlagen wie Schädlingen füreinander da sind. Dies widerspricht der traditionellen Vorstellung von Bäumen, die im Kampf um Ressourcen isoliert agieren, und initiiert einen neuen Diskurs über die soziale Struktur von Waldökosystemen und deren Intelligenz.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.