Frederik G. Pferdt über seine Heldenreise vom Bodensee ins Silicon Valley und die Entdeckung des Zukunftsgeistes
"Innovation braucht keine Genies, sondern Menschen, die sich trauen."
Diese GOOD WORK Story ist ein Reisebericht. Eine Heldenreise von einem Menschen, der aus kleinsten Räumen die weite Businesswelt erobert hat. Es ist die Geschichte von Frederik G. Pferd, dem ehemaligen und ersten Chief Innovation Evangelist von Google, Innovationsberater, Professor an der Stanford d.school und Autor. Im Gespräch entfaltet sich nicht nur ein Lebensweg, sondern auch ein Denkweg: vom schüchternen Bub aus Ravensburg zur Stimme einer weltumspannenden Innovationsbewegung. Die Episode ist durchdrungen von einer zutiefst menschlichen Perspektive auf Zukunftsgestaltung: radikal optimistisch, methodisch klar und poetisch im Ausdruck.
Was ist Zukunftsgeist?
Frederik spricht über den „Zukunftsgeist“, ein Konzept, das Imagination, Handlungsmut und Empathie verbindet. Für ihn ist Zukunft kein abstraktes Ziel, sondern ein fühlbarer Zustand. Etwas, das wir über das eigene Denken und Handeln konkret formen können. In einer Welt voller Krisen wirbt er nicht für Verdrängung, sondern für eine Haltung, die trotz Realität auf Möglichkeit setzt. Diese Haltung hat ihn geprägt: Von 86 erfolglosen Bewerbungen bis hin zur Einladung nach Stanford und später Google. Dort entwickelte er ein Innovationsverständnis, das auf dem „Shape of Creation“ beruht: nicht Kontrolle über äußere Umstände, sondern bewusste Gestaltung der eigenen Denk- und Handlungsmuster.
Empathie als Futureskill
Das Gespräch berührt persönliche Stationen: vom Retreat in der Wildnis über stille Meditation bis zur Flucht vor Waldbränden. Und bleibt dabei stets im Resonanzraum der gesellschaftlichen Wirkung. Empathie wird zum Betriebssystem der Zukunft erklärt, Optimismus zur bewussten Entscheidung, Neugier zur trainierbaren Fähigkeit. In einem Kontext, in dem Technologien wie KI oft mit Skepsis betrachtet werden, beschreibt Frederik deren Potenzial als kreative Partner, nicht als Gegner.
Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von GOOD WORK
- Kleiner Schritt, große Wirkung. Vom Bub vom Bodensee zum Innovationsberater. Zukunft beginnt im Inneren, nicht im Außen
- Optimismus als Haltung. Kein Luxus, sondern Entscheidung. Trotz Realität an Möglichkeiten glauben
- Scheitern als Saatgut. 86 Bewerbungen. Kein Shortcut, nur Beharrlichkeit schafft Raum
- Empathie trainieren. Kein Talent, sondern tägliche Praxis. Perspektivwechsel macht Zukunft
- Jobcrafting in Reinform. Keine Rolle bekommen. Also eine erfunden
- Shape of Creation. Verantwortung übernehmen. Einfluss entsteht im Tun
Diese Folge ist ein inspirierendes Denk-Retreat, keine Flucht aus der Wirklichkeit, sondern ein Aufruf zur Tiefe. Frederik zeigt, wie Zukunft nicht passiert, sondern gemacht wird. Und wie sie im Inneren beginnt, bevor sie sich im Außen zeigt.
Sein Aufbruch ist mutmachend und inspirierend, die eigene Enge des Denkens zu verlassen.
Viel Spass bei dieser Folge.
Interview: Jule Jankowski
Weiterführende Links und Infos:
Das neueste Buch von Frederik G. Pferdt: "Radikal besser. Entfache den Zukunftsgeist, der in uns steckt." Erschienen 2025 im Murmann Verlag. Hier bestellen
Brand Eins Podcast Netzwerk:
GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch. brand eins
Infos und Playlists zu GOOD WORK
Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien
- Gelungene Beziehungsgestaltung
- Flexible Strukturen
- Digitale Balance
- Gelebte Agilität und
- Das Denken in Möglichkeiten
GOOD WORK Partner werden
Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: mailto:info@goodwork-salon.de
Idee für Gesprächspartner bei GOOD WORK
Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: mailto:info@goodwork-salon.de
GOOD WORK LInks und Playlists
Weitere Infos zu GOOD WORK und Jule Jankowski und die GOOD WORK Playlists findet Ihr hier: GOOD WORK Infos und Playlists