Katharina Zedlacher, Pressesprecherin des Vereins M.U.T., engagiert sich leidenschaftlich in der Obdachlosenhilfe und nachhaltigen Projekten. Sie teilt inspirierende Geschichten über soziale Ungleichheiten und das Bewusstsein für Privilegien. Die besprochenen Hilfsprojekte umfassen die Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln und Wohnraum. Zudem wird die Bedeutung von Solidarität und Mut in der Weihnachtszeit hervorgehoben. Katharina ermutigt, aktiv zu helfen und Gutes zu tun – eine Botschaft voller Hoffnung und Dankbarkeit.
47:04
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
MUT: Mensch, Umwelt, Tiere
MUT steht für Mensch, Umwelt, Tiere und ist seit 2005 aktiv.
Verein MUT verbindet Nachhaltigkeit und soziale Hilfe auf vielfältige Weise.
question_answer ANECDOTE
Katharinas vielfältiger Berufsweg
Katharina hat Politik, Geschichte studiert und zusätzlich eine Friseurausbildung abgeschlossen.
Sie arbeitet gern mit Menschen und deren Geschichten, was ihren Job bei MUT bereichert.
volunteer_activism ADVICE
Dankbarkeit Kindern vermitteln
Kindern situationsbezogen erklären, wie privilegiert sie sind und Dankbarkeit fördern.
Selbstverständlichkeiten im Leben hinterfragen und auf den Wert von Arbeit hinweisen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
„Gutes tun und sichtbar machen“, so könnte man Katharinas Job beschreiben. Beim Verein M.U.T. ist sie für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig und trägt Geschichten über Obdachlosigkeit, gerettete Lebensmittel und Hoffnung in die Welt. Mit Host Niki Löwenstein spricht sie im Interview über die Pfeiler und Projekte des Vereins, bei denen sich alles um den Kreislauf Mensch – Umwelt – Tiere dreht.
Der Verein M.U.T. engagiert sich in der Obdachlosenhilfe, sammelt Sach- und Geldspendenspenden, schafft schnell und unkompliziert Wohnraum für Familien in Not, baut selbst Gemüse an und verteilt Lebensmittel. Hier können sich Menschen auf vielfältige Weise engagieren und Gutes tun. Wir sprechen über Vorbilder, Dankbarkeit und Vorfreude zu Weihnachten.
Viel Vergnügen beim carpe diem-Podcast!
Show Notes: Verein M.U.T.: https://verein-mut.eu
Übrigens: Das carpe diem-Magazin findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt und unter carpediem.life/abo. Ihr könnt wählen, mit welcher Ausgabe euer Abo beginnen soll – es kann natürlich mit der aktuellen Ausgabe starten. Die aktuelle Ausgabe von carpe diem finden Sie überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder Sie lassen Sie sich als Einzelheft bequem nach Hause senden. Digital ist das Heft unter kiosk.at/carpediem erhältlich.
Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.life
Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?
Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.
Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.
Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.