Geld für die Welt cover image

Geld für die Welt

Ulrike Herrmann zerreißt Haushalt, VW und CDU-Politiker!

Sep 22, 2024
Mathias Middelberg, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Haushaltsexperte, diskutiert die Herausforderungen des Bundeshaushalts 2025 und die VW-Krise. Er erläutert die Risiken der Staatsverschuldung und die Auswirkungen der Zinspolitik auf Investitionen. Die Rolle der Ampelkoalition bei der Haushaltsplanung und die besonderen Steuerpläne für Gutverdienende stehen ebenfalls im Fokus. Darüber hinaus beleuchtet er die Herausforderungen und Chancen für Unternehmensinvestitionen in Deutschland in einem sich wandelnden wirtschaftlichen Umfeld.
51:40

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ulrike Herrmann argumentiert, dass Deutschland dringend höhere Investitionen in Klimaschutz, Verteidigung und Infrastruktur benötigt, um aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.
  • Die Reform der Schuldenbremse wird als notwendig erachtet, um zukünftige Investitionen zu fördern und das wirtschaftliche Gleichgewicht zu verbessern.

Deep dives

Ulrike Herrmanns klare Positionierung

Ulrike Herrmann positioniert sich in der Diskussion als die einzige Stimme mit makroökonomischem Sachverstand unter den männlichen Gesprächspartnern. Sie argumentiert, dass Deutschland dringend höhere Investitionen in wichtige Bereiche wie Klimaschutz, Verteidigung und Infrastruktur benötigt. Trotz der Behauptung von Rekordinvestitionen reicht der tatsächlich investierte Betrag nicht aus, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Ungleichgewicht führt dazu, dass die Glaubwürdigkeit der Regierung und der Oppositionsparteien auf dem Spiel steht.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app