

Die Sängerin Annette Humpe badet am liebsten im Wald
In der 207. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Musikerin und Produzentin Annette Humpe zu Gast. Sie wurde 1950 in Hagen geboren, zog in den 1970er-Jahren nach Westberlin, gründete dort die Bands Neonbabies und Ideal. 1980 schrieb und sang Annette Humpe Songs wie "Ich steh auf Berlin" und "Blaue Augen", die zu Klassikern der deutschsprachigen Popmusik wurden. Später schrieb und produzierte sie Hits für die Prinzen, Max Raabe und ihr eigenes Projekt Ich & Ich.
Im Podcast erzählt sie, wie es war, in der Konditorei ihrer Eltern in Herdecke aufzuwachsen (und mit ihrer Schwester, der Musikerin Inga Humpe, die auch schon im Wochenend-Podcast zu Gast war), wie sie im britischen Sender BFBS in den Sechzigerjahren Musik für sich entdeckte und welchen Einfluss der Protestantismus bis heute auf ihre Musik hat.
Am Wochenende geht Annette Humpe heute Waldbaden ("Das tut mir so gut, ich atme ganz anders.") und später walken, sechs Kilometer in der Stunde. Morgens trinkt sie einen halben Liter Wasser, abends geht sie spätestens um halb zehn ins Bett.
Die Tipps zum Wochenende von Annette Humpe finden Sie hier.
Ab dem 12.2.2025 sind Teile des Archivs von "Und was machst du am Wochenende?" nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie Ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.