FALTER Radio cover image

FALTER Radio

Michael Häupl und Christoph Chorherr über 10 Jahre Rot-Grünes Wien – #353

Jun 25, 2020
Michael Häupl, der langjährige Bürgermeister Wiens, und Christoph Chorherr, ehemaliger Gemeinderat der Grünen, reflektieren über ein Jahrzehnt Rot-Grün in Wien. Sie diskutieren die Herausforderungen der Integration und die Erfolge im Wohnbau und Verkehr. Häupl gibt Einblicke in seine Gesundheitsreise nach einer Krebsoperation und wie dies sein Leben veränderte. Die beiden Gäste beleuchten auch die politischen Kontroversen rund um Stadtplanung und die Notwendigkeit einer ökosozialen Marktwirtschaft für die Zukunft Wiens.
01:04:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Rot-Grün-Koalition in Wien hat erfolgreich neoliberale Privatisierungen abgewendet und dem populistischen Aufschwung entgegengewirkt.
  • Erhebliche Fortschritte im öffentlichen Verkehr wurden erzielt, wobei der Anteil des öffentlichen Verkehrs an den Mobilitätsdaten von 20 auf 40 Prozent gestiegen ist.

Deep dives

Neustart der Rot-Grün-Koalition

Vor zehn Jahren erlebte Wien einen politischen Wandel mit dem Aufstieg der Rot-Grün-Koalition in der Stadtverwaltung. Dieses Bündnis wurde als gewagtes Experiment betrachtet, insbesondere da ähnliche Allianzen in Europa bereits erfolgreich bestanden. Die Koalition gelang es, dem Aufschwung des rechtsradikalen Populismus entgegenzuwirken und neoliberale_PRIVATISIERUNGen abzuwenden. Diese Anstrengungen führten zu einer stabilen Regierungsführung, die in zahlreichen Bereichen positive Reformen ermöglichte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner