

Ist die Bundesliga noch fair? Würde ich Lindner beraten? | FRAG MAURICE (Q&A)
Jun 2, 2023
Der Podcaster beantwortet Fragen zur Fairness der Bundesliga und kritisiert das Dominanzdenken des FC Bayern. Es wird das Konzept des 'grünen Schrumpfens' diskutiert und innovative Ansätze zur Rentenfinanzierung vorgestellt. Außerdem wird beleuchtet, wie politische Mitarbeiter im Bundestag akquiriert werden. Ein fiktives Gespräch über Christian Lindners wirtschaftliche Ansichten und die Rolle von Karl Marx in der Gegenwart bringt frische Perspektiven auf aktuelle politische und wirtschaftliche Themen.
26:39
1 chevron_right 2 chevron_right 3 chevron_right 4 chevron_right 5 chevron_right
Intro
00:00 • 5min
Wohlstand, Rente und Wettbewerbsverhältnisse in der Bundesliga
04:44 • 7min
Finanzielle Transaktionen und ihre Auswirkungen auf den Bundeshaushalt
11:32 • 9min
Politische Arbeit und die Rolle von Marx in der Gegenwart
20:42 • 3min
Fiktives Gespräch über Wirtschaftspolitik und Steuern
23:22 • 3min

Ökonomie der Zerstörung
Die Geschichte der Wirtschaft im Nationalsozialismus
Adam Tooze
In diesem Buch präsentiert Adam Tooze eine neue Sicht auf die Wirtschaftsgeschichte des nationalsozialistischen Deutschlands und des Zweiten Weltkriegs.
Tooze zeigt, dass Hitlers Weg zur Macht und seine Entscheidungen während des Krieges stark von wirtschaftlichen Interessen beeinflusst waren.
Er widerlegt die Vorstellung, dass das 'Dritte Reich' eine unaufhaltsame wirtschaftliche Macht gewesen sei und betont, dass wirtschaftliche Überlegungen die nationalsozialistische Politik ab 1933 maßgeblich prägten.
Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der wirtschaftlichen Strategien und Entscheidungen, die zum Verlauf des Krieges und zur Zerstörung beitrugen.

Austerity
The History of a Dangerous Idea
Mark Blyth
In this book, Mark Blyth explores the history and intellectual lineage of austerity policies, tracing their roots back to classical economists such as John Locke, David Hume, and Adam Smith.
Blyth argues that austerity does not work, especially when implemented during recessions, and that it has exacerbated economic crises, including the European debt crisis.
He provides historical examples from the Great Depression and post-World War I Europe, showing how austerity policies worsened economic conditions and contributed to the rise of fascist regimes.
The book also critiques the modern advocates of austerity, highlighting the tenuous arguments and thin evidence supporting this policy.

Das Ende des Kapitalismus
Ferdinand Fried
Das Kapital des Staates
Das Kapital des Staates
Mariana Mazzucato

Schulden: die ersten 5000 Jahre
David Graeber
In 'Schulden: die ersten 5000 Jahre', David Graeber argues that debt has been a fundamental aspect of human societies for over 5,000 years, predating the use of money.
He examines how credit systems were used to trade goods and how debates on debt and forgiveness have shaped political revolts, law, and religion.
Graeber critiques both liberal and socialist traditions for their limited understanding of social relations and presents a detailed historical construction of the transition from gift economies to market economies.
He also discusses the moral and social implications of debt, including its role in shaping honor, dignity, and social mores.
Ihr habt per Instagram und YouTube Fragen gestellt, ich liefere hier die Antworten. Es geht um die Bundesliga, Karl Marx, Christian Lindner, Degrowth und vieles mehr!
Folgt mir auf Instagram:
https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: 95KALTUU7LDGG6HT
Bild: Shutterstock
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:01:08 Wie verdienen Geschäftsbanken Geld?
00:02:56 Was hältst du vom grünen Schrumpfen wie es Ulrike Herrmann propagiert?
00:05:51 Rente ohne Umlagesystem: Wie würde das funktionieren?
00:07:53 Findest du das System der Bundesliga fair? Der FC Bayern erbt ja Saison für Saison...
00:11:07 Empfehlungen für gute Bücher zum Thema: Ideengeschichte in der Wirtschaft
00:12:39 Wie viele Ausgaben könnte der Bund per finanzieller Transaktion tätigen, um Projekte zu finanzieren?
00:15:23 Wie akquirieren Abgeordnete im Bundestag in der Regel ihre wissenschaftlichen Mitarbeiter? Über die Partei? Oder spielt das keine Rolle?
00:17:10 Wie bewertest du den Vorschlag der ER-Kommission zur Reform der Fiskalregeln?
00:19:47 Gibt es Praktika die du empfehlen kannst für wirtschafts-politische Politikberatung?
00:20:25 Was genau tust du in deinem Job im Bundestag?
00:21:51 Würdest du dich als Marxist bezeichnen? Welche Rolle spielt Marx in deinem Denken?
00:23:31 Was würdest du Christian Lindner in einem Aufzug-Gespräch mitgeben?
00:25:48 Outro
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
https://amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
https://mauricehoefgen.com/Wirtschaftskrieg
📘 Mythos Geldknappheit
https://amzn.to/41ICWdh
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BC
SPENDEN
YouTube-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen
💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice
GELD FÜR DIE WELT AUF TWITCH
🎙️Jeden Donnerstag ab 21 Uhr: https://www.twitch.tv/geldfuerdiewelt
🗣 Diskutiere mit der Community auf Discord: https://discord.gg/c83QXM6PyD
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: https://twitter.com/MauriceHoefgen
📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome
📱 TikTok: https://www.tiktok.com/@mauricehoefgen
🔗 Facebook: https://www.facebook.com/maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Autor des Buches »Mythos Geldknappheit« und arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Bundestag. Ich habe sowohl BWL als auch VWL studiert. Früher habe ich als Unternehmensberater gearbeitet, dann bin ich von der BWL in die VWL und Politik gewechselt. Meine ökonomische Arbeit stützt sich vor allem auf die Modern Monetary Theory (MMT).
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik! Wie kann und wie soll die Wirtschaftspolitik von morgen aussehen? Woher bekommt der Staat sein Geld? Wie funktioniert Staatsverschuldung? Was genau macht eigentlich die Zentralbank? Wie geht grüne Wirtschaftspolitik? Wie umgehen mit Inflation und Arbeitslosigkeit? Was machen Banken? Wie sollte der Finanzmarkt reguliert werden? All diese und noch viel andere Fragen beantworte ich hier bei Geld für die Welt!
LESEPROBE »MYTHOS GELDKNAPPHEIT«
📚 Kostenfreie Leseprobe: https://mauricehoefgen.com/mythos-geldknappheit-mmt
FAQ ZUR MMT
Du möchtest mehr über die Modern Monetary Theory erfahren?
💡 FAQ zur MMT: https://mauricehoefgen.com/mmt-modern-monetary-theory-faq-haufige-fragen-hofgen
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: https://shop.jacobin.de/deal/geldfuerdiewelt/abonnieren-2
#Bayern #Bundesliga #Lindner