Karin Wenger, Journalistin bei SRF Investigativ, spricht über ihre monatelange Undercover-Recherche als Sicherheitsangestellte. Sie schildert gefährliche Situationen an der Langstrasse und die oft missverstandene Rolle von Türstehern. Besonders faszinierend sind die Geschichten von Gewalt im Nachtleben und die Herausforderungen, die Frauen in dieser Branche erleben. Karin und ihre Kollegin reflektieren über die Veränderung in den Ansätzen von Türstehern, von aggressiv zu empathisch, und die rechtlichen Konsequenzen für Sicherheitskräfte.
38:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Romans Geschichte
Roman wurde von einem Türsteher lebensgefährlich verletzt.
Er musste wieder lernen, alltägliche Dinge zu tun.
insights INSIGHT
Das Türsteher-Klischee
Türsteher sind nicht immer grosse, einschüchternde Personen.
Raphael, Türsteher im Club Mäx, ist freundlich und kommunikativ.
question_answer ANECDOTE
Franks Erfahrungen
Frank, ein erfahrener Türsteher, wurde mehrmals angegriffen.
Er wurde gebissen, mit Flaschen geschlagen und mit einer Schere attackiert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Gefährliche Situationen und Gewalt sind an der Tagesordnung in DER Partymeile der Deutschschweiz, der Langstrasse. Hier treffen wir auf Männer, die seit Jahren in der Sicherheitsbranche unterwegs sind, auf Türsteher mit Muckis, Narben und dickem Fell - und räumen mit ein paar Vorurteilen auf.
Journalistin Karin Wenger merkt, dass es gerade in der Nacht leicht zu Grenzüberschreitungen kommen kann - sei es im Ausgangsviertel oder auf dem nächtlichen Revierdienst.
In dieser Folge geht es um soziale Skills von Türstehern, um Messer- und Prügelattacken im Nachtleben und um Klischees. Und es geht in gespenstisch stille Bürogebäude. Karin Wenger und Maj-Britt Horlacher wird klar: Es kann echt gefährlich werden für Sicherheitsleute und je nachdem auch für deren Gegenüber.
Die Serie dokumentiert eine monatelange und teils verdeckte Recherche von SRF Investigativ. Zum Schutz von Personen wurden einige Original-Töne nachgesprochen oder verändert. Wir weisen an den entsprechenden Stellen darauf hin.
____________________
Abonniert den Podcast «News Plus Hintergründe», um keine Folge zu verpassen. Eure Inputs und Fragen gern an investigativ@srf.ch
___________________
(00:00) An der Langstrasse unterwegs
(02:13) Intro
(03:12) Kein Türsteher-Job für Karin
(05:50) Tour durch Zürichs Clubs mit Sicherheitsmann Reto
(10:08) Vom Türsteher verprügelt und lebensgefährlich verletzt
(15:30) Clubtour: Im Club Mäx bei Rafael
(22:12) Clubtour: Treffen mit Türsteherlegende Frank
(26:41) Clubtour: Reto erzählt von einem Messerangriff
(27:44) Die Story von Janick: Türsteher als Opfer von Gewalt
(29:41) Eine stille Nacht: Revierdienst undercover
(33:33) Bilanz nach zwei langen Nächten
(35:45) Ausblick auf Folge 5 & Impressum
____________________
In dieser Episode zu hören:
- Reto Spiess, seit 16 Jahren in der Sicherheitsbranche tätig
- Roman*
- Rafael*, Türsteher beim Club Mäx
- Cheikh Diba «Frank», Türsteher beim TAOs Club und in der Piranha Bar
- Janick Zahnder
*Nachnamen der Redaktion bekannt
____________________
Team:
- Host: Raphaël Günther
- Recherche: Karin Wenger und Maj-Britt Horlacher
- Produktion: Céline Raval und Nina Blaser
- Titelmusik und Sounddesign: Thomas Baumgartner
____________________
Das ist «News Plus Hintergründe»: Aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben. Investigative Recherchen und Deep Dives, vom Wirtschaftskrimi bis zum Politthriller.