
Hangweyrer & Palfrader
#7 Robert Stadlober
Jan 10, 2025
Robert Stadlober, ein vielseitiger deutsch-österreichischer Schauspieler und Musiker, teilt spannende Einblicke in sein Leben. Er reflektiert über seine Kindheit in Kärnten und den Weg zur Schauspielerei in Berlin. Das Thema familiäre Kommunikation bringt nostalgische Gedanken an Briefe und persönliche Beziehungen hervor. Seine Erfahrungen als junger Star in der Unterhaltungsindustrie bieten interessante finanzielle Perspektiven. Zudem spricht er über die Rückkehr zur Musik während der Pandemie und die kreativen Prozesse, die von persönlichem Erleben und gesellschaftlichen Themen inspiriert sind.
37:45
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Robert Stadlober erlebte einen Kulturschock beim Umzug von einer ländlichen Umgebung nach Berlin und fand trotz Anfangsschwierigkeiten Freude am neuen Leben.
- Während der Corona-Pandemie entdeckte Stadlober seine musikalischen Wurzeln neu und verband gesellschaftliche Themen kreativ mit seinen Texten in einem Bühnenprogramm.
Deep dives
Die Kindheit und Jugend des Gastes
Der Gast, Robert Stahl, wurde in Kärnten geboren, jedoch in der Steiermark aufgezogen. Seine Mutter, ursprünglich aus Deutschland, führte die Familie in eine ländliche Umgebung, doch als es für sie schwierig wurde, kehrte sie nach Berlin zurück und nahm ihre Kinder mit. In Berlin erlebte Stahl einen Kulturschock, als er vom ländlichen Leben in die Großstadt wechselte, was in der Anfangszeit zu Schwierigkeiten führte. Diese Erfahrungen prägten ihn, und trotz der Herausforderungen entwickelte er eine starke Bindung zu seiner neuen Umgebung, die schließlich eine glückliche Kindheit ermöglichte.