
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova Philipp Ripkens, wie fühlt es sich an, das Leben anderer mit zu retten?
Mar 30, 2022
Philipp Ripkens, Stammzellenkurier und Lebensretter, hat über 150 Einsätze hinter sich. Er teilt spannende Anekdoten über seine Reisen zu exotischen Zielen, die Herausforderungen durch Unwetter und Streiks sowie die besonderen Vorkehrungen, die er trifft, um die empfindlichen Stammzellspenden sicher zu transportieren. Sein Antrieb? Das Gefühl, aktiv an lebensrettenden Prozessen teilzunehmen und Menschen zu helfen. Zudem berichtet er von der Inspiration, die er aus seinem eigenen Leben schöpft, um andere zur Registrierung bei der DKMS zu motivieren.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Weltweite Einsätze Als Kurier
- Philipp Ripkens beschreibt seine Einsätze als weltweite Reisen bis nach Australien und USA.
- Er vergleicht die Box mit Handschellen am Handgelenk und begleitet Stammmaterialen immer persönlich.
Unvorhersehbare Wetter-Und Streikeffekte
- Philipp erzählt von extremen Umweltereignissen wie Vulkanausbrüchen und Hurricanes, die Transporte erschweren.
- Trotz Stürmen und Streiks konnten er und Kollegen die Stammzellen bisher sicher ans Ziel bringen.
Ablauf Und Besondere Sicherheitsregeln
- Der Standardablauf umfasst Abholung im Collection Center, Sicherheits- und Zollkontrollen sowie Übergabe im Empfängerkrankenhaus.
- Stammzellen dürfen nicht geröntgt werden, daher brauchen Kontrollen mehr Zeit und besondere Dokumente.





