Tropische Wirbelstürme werden immer stärker, und das hat viel mit dem Klimawandel zu tun. Dabei zeigen aktuelle Daten, dass der deutsche Wald zurzeit mehr CO2 abgibt als er speichert – ein alarmierendes Signal. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man unerwünschte Werbung im Briefkasten und Mail-Postfach abbestellen kann. Für eine entspannende Atmosphäre sorgt der Klang des Herbstwinds, der ebenfalls thematisiert wird.
22:44
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
auto_awesome
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
Der Klimawandel verstärkt die Intensität tropischer Wirbelstürme, wodurch die Anzahl der extremen Wetterereignisse zunimmt und Hurrikane gefährlicher werden.
Die Ergebnisse der Waldinventur zeigen, dass deutsche Wälder derzeit mehr CO2 ausstoßen als sie speichern, was erhebliche ökologische Herausforderungen mit sich bringt.
Deep dives
Hurrikan Milton und seine Auswirkungen
Der Hurrikan Milton, der als Stufe 5 klassifiziert wurde, brachte extreme Windgeschwindigkeiten von über 250 Kilometern pro Stunde mit sich, was zu ernsthaften Warnungen in den betroffenen Gebieten führte. Bürgermeister in Florida forderten die Bevölkerung auf, sich in Sicherheit zu bringen und ihre Namen auf Kleidung zu schreiben, um sie im Notfall identifizieren zu können. Auch wenn die ausufernden Schäden und Todesfälle, die vorab befürchtet wurden, zum Glück nicht in dem Ausmaß eintraten, sind Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h immer noch äußerst gefährlich. Die Region Tampa erlebte innerhalb weniger Stunden über 400 Liter Regen pro Quadratmeter, was zu massiven Überschwemmungen führte und die verheerenden Folgen von tropischen Stürmen verdeutlichte.
Einfluss des Klimawandels auf Hurricanes
Der Klimawandel beeinflusst die Intensität von Hurrikanen, indem er ihre Energiebasis, das warme Meereswasser, verstärkt. Forscher berichten, dass die Anzahl der tropischen Wirbelstürme in den meisten Ozeanen zurückgegangen ist, was die Häufigkeit von Stürmen betrifft, jedoch sind die Stürme, die entstehen, intensiver geworden. Ein Beispiel dafür ist der Hurricane Helene, der ohne den menschgemachten Klimawandel etwa alle 130 Jahre auftreten würde, während er unter den aktuellen Bedingungen alle 50 Jahre auftritt und seine Windgeschwindigkeit um mehr als 10 Prozent zugenommen hat. Trotzdem ist es kompliziert zu beurteilen, inwieweit menschliche Aktivitäten direkt für die Stärkung oder Schwächung einzelner Stürme verantwortlich sind.
Der Zustand der deutschen Wälder
Die jüngste Waldinventur zeigt, dass die Wälder in Deutschland mehr CO2 ausstoßen als sie speichern, was die Umweltziele der Bundesregierung gefährdet. Die Zerstörung durch Schädlinge wie den Borkenkäfer, kombiniert mit extremen Wetterereignissen, hat dazu geführt, dass die Wälder in einem schlechten Zustand sind. Gleichzeitig wird betont, dass die Aufforstung mit robusteren Baumarten notwendig ist, um die Wälder widerstandsfähiger gegen Klimafolgen zu machen. Ein positiver Aspekt der Inventur ist, dass es mehr Wald gibt als vor zehn Jahren, allerdings ist viel von diesem Wald in einem geschädigten Zustand.
1.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Hurricanes und das Wetter in Deutschland
Wir klären, wodurch tropische Wirbelstürme stärker werden – und ob das was mit dem Klimawandel zu tun hat. Außerdem nehmen wir euch mit in den deutschen Wald, der im Moment mehr CO2 ausstößt, als er bindet. Und wir haben Tipps gegen unerwünschten Werbemüll im Briefkasten und Mail-Postfach.
**********
Zusätzliche Informationen
Ann-Kathrin Horn und Kerstin Ruskowski
**********
In dieser Folge:
00:00:01 - Warum tropische Wirbelstürme stärker werden
00:08:21 - Der deutsche Wald gibt mehr CO2 ab als er speichert
00:16:40 - Was geht: So könnt ihr unerwünschte Werbung abbestellen
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de. Ihr könnt uns auch Sprachnachrichten an 0173 - 5401163 senden.
Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.