Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.) cover image

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Kimmichs Masterclass gegen Italien (DFB Männer)

Mar 24, 2025
Christian Bernhard, freier Sportjournalist und DAZN-Experte, Karoline Kipper, freie Journalistin auf Twitter und Bluesky, sowie Martin Rafelt, Spielanalyst und Trainer, liefern spannende Einblicke in das Fußballspiel zwischen Deutschland und Italien. Sie diskutieren taktische Anpassungen, die Leistung der Spieler wie Burkardt und Goretzka sowie die Herausforderungen im deutschen Spielsystem. Besonders hervorheben sie Barellas Einfluss auf das italienische Spiel und kritisieren die Herausforderungen von Sané. Außerdem wird humorvoll die Aussprache von Spielernamen thematisiert.
01:42:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Deutschland zeigte eine offensive Spielweise, die jedoch in der zweiten Halbzeit abnahm und zu einem 3-3 führte.
  • Die taktische Flexibilität des deutschen Teams ließ sie nach einem Rückstand strategisch umstellen und das Spiel wenden.

Deep dives

Wichtige Erkenntnisse aus den Spielen

Die Spiele zwischen Deutschland und Italien boten zahlreiche wichtige Erkenntnisse, insbesondere über die Spielweise der beiden Mannschaften. Deutschland zeigte in beiden Begegnungen eine offensive und dynamische Spielweise, die jedoch in der zweiten Halbzeit im Rückspiel abnahm, was zu einem dramatischen 3-3 führte. Besonders in der ersten Halbzeit des Rückspiels war die deutsche Nationalmannschaft dominant, während Italien versuchte, sich defensiv zu stabilisieren. Thailand Trainer Nagelsmann reagierte geschickt auf die Probleme und stellte die Mannschaft um, was ihre spielerischen Abläufe verbesserte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner