WDR Zeitzeichen

Im Namen der "Ehre": Der Mord an Hatun Sürücü

8 snips
Feb 6, 2025
Die tragische Geschichte von Hatun Sürücü, die für ihre Selbstbestimmung mit dem Leben bezahlte, wird eindringlich erzählt. Der Mord durch ihren Bruder offenbart die tiefen patriarchalen Strukturen und Zwangsheiratspraktiken in ihren Kreisen. Der öffentliche Diskurs über Ehrenmorde wird untersucht, einschließlich der Missverständnisse, die über Frauen mit Migrationshintergrund bestehen. Zudem wird das komplexe Konzept 'Namus' analysiert und wie es zu Gewalt gegen Frauen beiträgt. Die Notwendigkeit von Bildungsmaßnahmen zur Förderung der Gendergerechtigkeit wird betont.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Mord an Hatun Sürücü

  • Hatun Sürücü wurde am 7. Februar 2005 in Berlin von ihrem Bruder erschossen.
  • Der Mord löste eine Debatte über Parallelgesellschaften und Gewalt an Frauen aus.
INSIGHT

Reaktion des Täters

  • Ayhan Sürücü gestand die Tat und wurde zu neun Jahren Haft verurteilt.
  • Er zeigte keine Reue und rechtfertigte den Mord mit der Wiederherstellung der Familienehre.
ANECDOTE

Hatuns Leben und Hilferufe

  • Hatun Sürücü hatte sich von ihrem Cousin getrennt und lebte selbstbestimmt.
  • Sie hatte Angst vor ihren Brüdern und suchte Hilfe bei Polizei und Jugendamt, jedoch erfolglos.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app