

Tödliche Naivität
34 snips Aug 3, 2025
Herbert Saurugg, international anerkannter Experte für Krisenvorsorge und Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge in Österreich, diskutiert die fatale Realität von Blackouts. Er erklärt, wie der Stromausfall in Spanien als alarmierendes Beispiel dient und die Gefahr einer langfristigen Stromunterbrechung unterstreicht. Saurugg betont die Bedeutung individueller Krisenvorsorge und die Schwächen des Katastrophenschutzes in Deutschland und Österreich. Zudem werden die Herausforderungen durch erneuerbare Energien und die Notwendigkeit stabiler Stromnetze thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Spanischer Blackout enthüllt Risiken
- Der Blackout in Spanien zeigte die Verletzlichkeit moderner Stromnetze in Europa deutlich auf.\n- Die vorgetäuschte Gelassenheit in den Medien verbarg die ernsten Folgen und Todesfälle.
Schwungmassen sichern Netzstabilität
- Die Schwungmassen traditioneller Kraftwerke stabilisieren die Netzfrequenz durch kinetische Energie.\n- Ihr Rückgang durch Ausbau erneuerbarer Energien führt zu instabileren Stromsystemen.
Wasser richtig bevorraten
- Füllen Sie nur kleine Behälter mit Wasser vor einem Stromausfall auf, keine Badewannen.\n- Große Wasservorräte belasten das System und können Leitungen schädigen.